Filmauswahl
Auf dieser Seite können Sie Filme auswählen, mit denen die für Ihre Buben/Burschen wichtigen Themen bearbeitet werden können.
Baymax
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Interkulturalität, Diversität, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Konkurrenz, Karriere, Kollaps, Familie, Allein Erziehende, Erwartungen der Erwachsenen, Tod, Gewalt, Krieg, Kriminalität, Gruppendynamik, Ehre, Freundschaft, Gruppendruck (Peergroup), Loyalität, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Werte/Normen, Medienkonsum, Männer in den Medien, Gewalt in Filmen/Spielen, Computerspielhelden, Vater, Vaterentbehrung
Das Wunder von Bern
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Fremdenhass, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Konkurrenz, Karriere, Kollaps, Sucht, Auotaggression, Depression, Selbstmord, Familie, Allein Erziehende, Erwartungen der Erwachsenen, Familienloyalität, Nicht unterstützende Eltern, Gelingende menschliche Beziehungen, Empathische Kommunikation, Liebevolles Verhalten, Verständnis, Wertschätzung, Gewalt, Täter und Opfer, Psychische Gewalt, Gewalt in der Familie, Gruppendynamik, Ehre, Freundschaft, Gruppendruck (Peergroup), Loyalität, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Disziplin und Härte, Stärken-Schwächen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Vater, Kriegstraumatisierte Väter, Gute/schlechte Väter, Vater-Sohn-Beziehung, Vaterentbehrung
Die Vorstadtkrokodile
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Behinderung, Interkulturalität, Diversität, Soziale Ausgrenzung, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Gelingende menschliche Beziehungen, Wertschätzung, Gewalt, Täter und Opfer, Psychische Gewalt, Jugendgewalt, Kriminalität, Gruppendynamik, Ehre, Freundschaft, Gruppendruck (Peergroup), Loyalität, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Vorbilder und Helden, Werte/Normen
Drachenzähmen leicht gemacht
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Fremdenhass, Aberglaube, Interkulturalität, Diversität, Soziale Ausgrenzung, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Familie, Erwartungen der Erwachsenen, Familienloyalität, Nicht unterstützende Eltern, Gelingende menschliche Beziehungen, Empathische Kommunikation, Liebevolles Verhalten, Verständnis, Wertschätzung, Gewalt, Täter und Opfer, Gewalt als Sackgasse, Krieg, Kulturelle Gewalt, Gruppendynamik, Ehre, Freundschaft, Gruppendruck (Peergroup), Loyalität, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Disziplin und Härte, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Werte/Normen, Vater, Gute/schlechte Väter, Vater-Sohn-Beziehung
Hilfe, ich bin ein Junge
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Gelingende menschliche Beziehungen, Empathische Kommunikation, Liebevolles Verhalten, Verständnis, Gewalt, Täter und Opfer, Gruppendynamik, Freundschaft, Liebe und Sexualität, Körper und Gefühle, Liebe und Sexualität, Männliche Identität, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Werte/Normen
Ikingut - Die Kraft der Freundschaft
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Aberglaube, Interkulturalität, Diversität, Vorurteile, Familie, Erwartungen der Erwachsenen, Gelingende menschliche Beziehungen, Empathische Kommunikation, Liebevolles Verhalten, Verständnis, Wertschätzung, Gewalt, Täter und Opfer, Mobbing, Gewalt als Sackgasse, Kulturelle Gewalt, Gruppendynamik, Freundschaft, Gruppendruck (Peergroup), Loyalität, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Phantasie und Wirklichkeit, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Werte/Normen, Vater, Gute/schlechte Väter, Vater-Sohn-Beziehung
La Haine - Der Hass
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Fremdenhass, Interkulturalität, Diversität, Soziale Ausgrenzung, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Sucht, Familie, Allein Erziehende, Erwartungen der Erwachsenen, Familienloyalität, Patchworkfamilien, Nicht unterstützende Eltern, Gewalt, Strukturelle Gewalt, Gewalt als Sackgasse, Jugendgewalt, Kulturelle Gewalt, Kriminalität, Gruppendynamik, Ehre, Freundschaft, Gruppendruck (Peergroup), Loyalität, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Disziplin und Härte, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Vorbilder und Helden, Werte/Normen, Medienkonsum, Gewalt in Filmen/Spielen, Vater, Gute/schlechte Väter, Vaterentbehrung
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Interkulturalität, Diversität, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Familie, Allein Erziehende, Erwartungen der Erwachsenen, Patchworkfamilien, Nicht unterstützende Eltern, Trennung/Scheidung, Gelingende menschliche Beziehungen, Empathische Kommunikation, Liebevolles Verhalten, Verständnis, Wertschätzung, Gewalt, Kulturelle Gewalt, Kriminalität, Liebe und Sexualität, Werte/Normen, Prostitution, Liebe/Partnerschaft, Körper und Gefühle, Liebe und Sexualität, Männliche Identität, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Vater, Gute/schlechte Väter, Vater-Sohn-Beziehung, Vaterentbehrung
Ralf reichts
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Soziale Ausgrenzung, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Konkurrenz, Karriere, Kollaps, Sucht, Auotaggression, Depression, Selbstmord, Gewalt, Täter und Opfer, Kulturelle Gewalt, Gruppendynamik, Ehre, Freundschaft, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Disziplin und Härte, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Werte/Normen, Medienkonsum, Männer in den Medien, Gewalt in Filmen/Spielen, Computerspielhelden
Wer küsst schon einen Leguan
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Soziale Ausgrenzung, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Risikoverhalten, Sucht, Auotaggression, Depression, Selbstmord, Familie, Allein Erziehende, Patchworkfamilien, Nicht unterstützende Eltern, Tod, Trennung/Scheidung, Gelingende menschliche Beziehungen, Empathische Kommunikation, Liebevolles Verhalten, Verständnis, Gewalt, Psychische Gewalt, Mobbing, Gewalt in der Familie, Jugendgewalt, Gruppendynamik, Ehre, Freundschaft, Gruppendruck (Peergroup), Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Werte/Normen, Medienkonsum, Männer in den Medien, Vater, Gute/schlechte Väter, Vater-Sohn-Beziehung, Vaterentbehrung
Zug des Lebens
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | Schulstufe |
---|
Mögliche Themen
Ausgrenzung und Inklusion, Fremdenhass, Interkulturalität, Diversität, Soziale Ausgrenzung, Vorurteile, Die "5 Männerkiller", Konkurrenz, Karriere, Kollaps, Familie, Erwartungen der Erwachsenen, Familienloyalität, Gelingende menschliche Beziehungen, Empathische Kommunikation, Verständnis, Wertschätzung, Gewalt, Täter und Opfer, Psychische Gewalt, Gewalt in der Familie, Krieg, Gruppendynamik, Ehre, Gruppendruck (Peergroup), Loyalität, Zusammenhalt und Kooperation, Männliche Identität, Disziplin und Härte, Phantasie und Wirklichkeit, Stärken-Schwächen, Männer- und Geschlechterrollen, Männer und Gefühle, Vorbilder und Helden, Werte/Normen, Vater, Gute/schlechte Väter, Vater-Sohn-Beziehung